Kurzvorstellung

Mein Name ist Michael Trapp und ich bin leidenschaftlicher Software Entwickler und Architekt mit umfangreicher Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von hochwertigen Softwarelösungen.

Als Software Entwickler habe ich seit 2018 Erfahrung in der agilen Entwicklung von Applikationen im industriellen Umfeld mit .NET gesammelt. Durch meine Berufserfahrung habe ich mir eine selbstständige pragmatische Arbeitsweise angeeignet. Bei meiner Arbeit ist mir besonders die gute Zusammenarbeit eines Teams wichtig.

Ich habe mehrere Jahre Erfahrung in der Analyse, Modellierung, Implementierung, Testen und Integration von Softwaresystemen in einem agilen Entwicklungsumfeld.
Außerdem kann ich ein reichhaltiges Wissen im Bereich Software-Architektur vorweisen. Dazu gehören Analyse, Modellierung und Dokumentation von Software Systemen. In der Rolle des Software Architekts habe ich gelernt zusammen mit agilen Teams optimale Architekturen für komplexe Software Systeme zu entwickeln. Ich habe im Dezember 2022 die Zertifizierung „Certified Professional for Software-Architecture by iSAQB“ erlangt.
Durch meinen beruflichen Werdegang habe ich viele Jahre Erfahrung im Bereich Maschinenbau gesammelt.

Beruflicher Werdegang

Meinen beruflichen Werdegang habe ich mit der Ausbildung zum Mechatroniker in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen begonnen. In der Ausbildung habe ich meine Begeisterung für Programmierung entdeckt. Daher habe ich im Anschluss Informatik an der Hochschule Karlsruhe studiert und mein Studium 2017 mit dem Bachelor of Science abgeschlossen. Bereits während meines Studiums habe ich Berufserfahrung als Werkstudent gesammelt und konnte dadurch kontinuierlich mein gelerntes Wissen in der Praxis einsetzen. 

Meine Abschlussarbeit habe ich beim Fraunhofer IOSB in Karlsruhe im Bereich Bildverarbeitung erfolgreich durchgeführt. Dort habe ich gelernt mich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten und mich bei der Erforschung neuer Technologien zurecht zu finden. Außerdem habe ich dort Erfahrung in der Entwicklung von Software mit C++ und Qt gesammelt.

Anschließend habe ich bei der Firma Weber Ultrasonics in der Entwicklungsabteilung als Software-Entwickler gearbeitet. Dort habe ich ein Softwaresystem zur teilautomatisierten Funktionsprüfung von elektronischen Bauteilen entwickelt. Dabei habe ich Erfahrung mit dem .NET Framework, WPF und verschiedenen seriellen Kommunikationsprotokollen wie I2C, UART und SPI gesammelt. Außerdem habe ich dort eine Software PLC entwickelt und habe dabei mein Fachwissen über das .NET Framework und C++ vertieft. Weiterhin habe ich dort viel über Feldbusprotokolle wie EtherCAT und Profinet gelernt. Bei der Bearbeitung dieser Projekte habe ich eine zielstrebige
Herangehensweise bei der Konzeptionierung sowie Entwicklung komplexer Softwareprojekte erlernt. Außderdem habe ich dort
die Fähigkeit erlangt die Entwicklung von Software gesamtheitlich zu betrachten.

Bei der Firma SEW-EURODRIVE habe ich mehrere Jahre in einem größeren agilen Team eine Bediensoftware für die Geräte der Firma weiterentwickelt. Dort habe ich mein Wissen und meine Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Entwicklung sowie Testen von komplexen Softwaresystemen weiter vertiefen können. Mit den Technologien .NET Framework, WPF, Git, Datenbanken und Continuous Integration habe ich dort viel Erfahrung gesammelt. 
In dieser Zeit habe ich gelernt sich in einem agilen Umfeld zurecht zu finden und erfahren in unterschiedlichen Teams gemeinsam pragmatisch vorzugehen. Auch als SCRUM Master habe ich dort Erfahrung gesammelt und dadurch einiges über agile Prozesse gelernt. Weiterhin habe ich mir dort viel Wissen über Software-Architektur angeeignet und habe dort ein Jahr in der Rolle des Software-Architekts gearbeitet. 

Im Februar 2024 bin ich den nächsten Schritt gegangen und sammle als freiberuflicher Software-Entwickler und Architekt neue Erfahrungen in spannenden Projekten. Ich bin stolz darauf und dankbar, dass ich meine Leidenschaft auf eine selbstständige Basis stellen konnte.